• Archiv

  • Login

Reglement-VM 2022

Reglement zur Vereinsmeisterschaft ab Winter 2022
 
Grundsätzlich gilt das Reglement des DMC in vollem Umfang. Die Abweichungen sind im Folgenden beschrieben.
 
Klasse 1: Elektro Tourenwagen EGTWHO_17,5t
 
Chassis:
Alle 1/10 Elektro Tourenwagenchassis
 
Motor: 
Indoor:
Hobbywing Xerun Justock 17,5T G2.1 (HW30408011)
 
Untersetzung:
Maximal 4,5
 
Karosserie: 
Alle Tourenwagen + GT-Karosserien, keine Lola.
 
Reifen: 
Volante 28 (V5-PG28CP oder V5-PG28CPSP)
RCK Reifen (190002)
Matrix 28 (MX-EPC028)
 
Fahrtenregler:
Blinki mit Limiter 17.500RPM, Z.b.
Hobbywing Xerun XR10 Justock 60A (HW30112000)
Hobbywing Xerun XR10 Justock G3 60A (HW30112003)
 
Gewicht:
Fahrbereit mindestens 1300g
 
LiPo:
2S Hardcase nach EFRA-Liste
 
 
 
Klasse 2: Tourenwagen Fronti EGTWFR
 
Chassis: 
Alle 1/10 FWD Tourenwagen Chassis
 
Karosserie:
Alle Fronti-Karosserien
 
Reifen: 
Indoor:
Ride Komplettrad mit silberner Felge und Gewebeeinlage (RI-26073)
Es muß kein neuer Satz Reifen am Renntag gefahren werden.
 
Fahrtenregler:
Hobbywing HW30112000 oder HW30112003
Die Regler sind auf das RPM Limit von 17500 Umdrehung einzustellen.
(Regler HW30112000 benötigt keine ETS Gravur)
 
Motor:
Hobbywing 17,5T HW30408011
(Motor benötigt keine ETS Gravur)
 
Lipo: 
2S Hardcase 
 
Gewicht: 
Mindestens 1250g Fahrfertig
 
Untersetzung:
Indoor maximal 5,0
 
 
Klasse 3: Formel 1
 
Gemäß DMC-Reglement
 
Scorpion Motorcombi gemäß TOS
 
Reifen Frei. (Moosgummi und Gummi)
 
Klasse 4: 1:12 EA/EB
 
gemäß DMC-Reglement
 
 
Ziel dieser Änderung in der Klasse Tourenwagen ist insbesondere die Chancengleichheit zu erhöhen und die Möglichkeit zu schaffen im Rahmen des Club-Racing-Series ein, unter diversen Vereinen abgestimmtes Reglement zu fahren.
Somit ergibt sich die Möglichkeit auch mal auswärts an Rennen teil zu nehmen. 
Die Motor-Regler Combi bietet ausreichend Leistung (Vergleichbar RCK-17,5T) mit den Vorteilen der bekannten Hobbywing Qualität (geringe Streuung und durch den Limiter gleicher Topspeed).