Erstellt von Horst am Dienstag 10. September 2013

|
Saisonstart Endlich geht es wieder los Saisonstart
Am Samstag den 21.09.2013 ist Training in der Turnhallen Jeddingen
auf der neuen Rennstrecke
Es haben sich bis jetzt 0 Person/en angemeldet |
Details |
Anmelden |
|
[toggles title=““ active=0 speed=600][toggle title=“Trainings-Nennliste„]
[/toggle][/toggles]
Abgelegt unter Training-News | Keine Kommentare »
Erstellt von Horst am Donnerstag 8. August 2013
 |
Wichtig Arbeitseinsatz Wichtig
Hallo RC-Car-KollegenAm Samstag den 17.08.2013 haben wir einen Arbeitseinstaz in der Turnhallen Jeddingen geplant.
Wir wollen die Rennstrecke für die neue Saison 2013/2014 aufbauen.
Die Gerage aufräumen.
Und ein kleines Grillfest veranstalten.
Also schnell an melden damit Hubert auch genug Vorrat hat.
Es haben sich bis jetzt 0 Person/en angemeldet
Anmelden |
 |
[toggles title=““ active=0 speed=600][toggle title=“Anmeldungen„]
[/toggle][/toggles]
Abgelegt unter News, Training-News | Keine Kommentare »
Erstellt von Horst am Freitag 19. Juli 2013
 |
|
Am Samstag 3.08.201312 Stunden Rennen in Schwarnewede
|
|
Ablauf: 1.) Trainingsbeginn ab 8.00 Uhr 2.) Fahrer Begrüßung und Technische Abnahme 12.30 Uhr 3.) 13.00 -13.30 Qualifying und Startaufstellung 4.) 14.00 Uhr Start 12 Stunden Rennen 5.) 02.00 Uhr Zieleinlauf und Siegerehrung weitere Info`s
|
|
|
Fahrzeug: Es darf nur das Tamiya tt01 Chassie und TT01E (Normale Version) Fahrwerk im Original zustand verwendet werden! (Nach Baukasten mit änderungen im Akkufach für Lipoakku´s.) Servosaver freigestellt, es muß aber die origale schub/lenkstange verwendet werden. Es dürfen nur die Original Baukastenfedern verbaut sein! Auch ein Speeren der Diff´s ist nicht erlaubt!
|
|
[toggles title=““ active=0 speed=600]
[toggle title=“Technik“]
Als Motor ist nur der Tamiya/Carson CE4 (Tamiya Cup + Fight Maschine) zugelassen!
Best.Nr. Carson 906054, 906052, Tamiya 11086, 11087 oder Carson alt 11366
Jedes Team bringt einen neuen Motor und wenn möglich ein oder zwei Gebrauchte mit!
Der Neue Motor wird in einer Kiste getan, mit allen anderen neuen Motoren, und dann zugelost! Nur mit diesen zugelosten Motor darf die Quali und das Rennen gestartet werden! Die Gebrauchten Motoren dienen als Ersatz! Wir werden auch ein paar gebrauchte für den Notfall da haben.,
Diese Änderung dient der Chancen gleichheit!
Der Regler sowie das Servo als auch die Fernsteuerungen sind frei gestellt!
Die Übersetzung ist festgeschrieben auf dem Originalen Weißen/Schwarzen (neue Version) Hauptzahnrad (61 Zähne) und einem 22er Motorritzel!
Es sind alle 7,4 Volt Hartcase Lipo Accu´s zugelassen!
Karosserien:
Alle Tamiya Tourenwagen Karosserien (Keine GT1) mit Beleuchtung, nach Möglichkeit
im Originalen Rennwagenlook! Als Beleuchtung müssen vorne und hinten je zwei lichter vorhanden sein!
Nach rückfragen sind auch GT2/3 Karossen zugelassen!
Als Empfehlung:
BMW 320i WTCC Tam.Nr. 51288, Subaru Imp. WRC Tam.Nr. 51289, MB C-Klasse DTM
Tam.Nr. 51374, Subaru Imp. Cusco Tam.Nr. 51375, BMW M3 GTN Tam.Nr. 51396
Diese Karossen sind alle für den Einbau von Beleuchtung vorbereitet, inkl. Aufkleber und Anbausatz!
Reifen:
Es sind nur LRP Vtec G32 Reifen zugelassen! Die Felgen können/sollten mit Felgen Aufkleber nach einem Vorbild beklebt sein! Es sind je Team nur maximal zwei Satz zugelassen! Diese werden von uns am Samstag markiert!
Diese Reifen können der einfachkeit halber auch über uns bezogen werden!
Teams:
Ein Team bilden mindestens drei Fahrer. Der Chancen Gleichheit wegen, sollte jedes Team aus min. einem Rookie-, einem Hobby- und einem Profifahrer bestehen!
Wir Bremer bilden mehrere Teams, indem je einer dieser Fahrer zugelost wird!
Bitte denkt dran, es geht hier nur um Spaß und soll den zusammen halt in den Vereinen dienen! Also seit Fair und bildet kein Winner-team!
Es können Natürlich auch mehrere Teams genannt werden! Wer gerne mitfahren möchte, aber kein Team zusammen bekommt, kann sich gerne mit in unserem los verfahren anmelden und wird dann in einem Bremer Team zugelost!
Technische Abnahme:
Je Team wird einer zur TA geschickt und alle zusammen kontrollieren die Autos im Park fermee!
Und noch ein Paar Regeln zum Rennablauf:
1.) Welches Team die meisten Runden (Runden und Zeit) in 12 Stunden gefahren hat, gewinnt das Rennen!
2.) Accuwechsel heißt auch Fahrerwechsel, damit niemand auf die Idee kommt: Der Rookie fährt 5 min. und der Profi 45 min. Es wird eine Accuwechselzone geben, wo nur der nächste Fahrer und der abzulösende Fahrer sich aufhalten dürfen und nur hier wird auch die Fernsteuerung übergeben!
3.) Ab 22 Uhr wird nur noch mit licht an gefahren, das heißt wenn Licht Ausfall dann innerhalb der nächsten Runde in die Box und reparieren! Auch bei Ausfall nur einer Birne (LED).
4.) Es wird bei Regen weiter gefahren, bedenkt das!
5.) Reparaturen dürfen nur im Fahrerlager durch geführt werden!
6.) Wir werden die Rennzeit nicht anhalten, sie wird konstant durchlaufen, auch bei Regen, Ausfall oder Reparaturen!
7.) Denkt an Ersatzteile die Kaputt gehen könnten, wir werden keine zum Verkauf da haben!“[/toggle]
[/toggles]
Abgelegt unter News | Kommentare deaktiviert für 12 Stunden Rennen in Schwarnewede
Erstellt von Horst am Montag 15. April 2013
[toggles title=““ active=0 speed=600]
[toggle title=“Nennliste-Vereinslauf„]Klasse: Tourenwagen 17,5 Turns (standard) 0 Anmeldungen
Klasse: Modified
0 Anmeldungen
Klasse: PanCar
0 Anmeldungen
[/toggle]
[toggle title=“Ergebnis„][wpfilebase tag=file id=25 /][/toggle]
[toggle title=“Bilder„][nggallery id=14][/toggle]
[/toggles]
Abgelegt unter Vereinsmeisterschaft MAG | Keine Kommentare »
Erstellt von Horst am Montag 15. April 2013
 |
RC-Car-Racing Am Samstag den 20.04.2013 ist Training in der Turnhallen Jeddingen Es haben sich bis jetzt 0 Person/en angemeldet
und Denkt bitte an die Jahreshauptversammlung
|
Details |
Anmelden |
|
[toggles title=““ active=0 speed=600][toggle title=“Trainings-Nennliste„]
[/toggle][/toggles]
Abgelegt unter Training-News | Keine Kommentare »
Erstellt von Horst am Donnerstag 11. April 2013
ACHTUNG Wichtig

|
|
Am Samstag den 20.04.2013 nach unserem Training findet um 19:30 Uhr unsere Jahreshauptversammlung in Visselhövede im Restaurant –DER GRIECHE– Marktplatz 10 statt.
|
|
Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Jahresbericht des 1.Vorsitzenden 3. Bericht des Teamleiters 4. Bericht des Kassenwartes 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Anträge 7. Verschiedenes 8. Schlußwort Anträge bitte schriftlich bis zum Versammlungsbeginn einreichen!! Wir bitten um zahlreiches Erscheinen
DER GRIECHE Marktplatz 10 27374 Visselhövede
|
Abgelegt unter Vereins-News | Keine Kommentare »
Erstellt von Horst am Dienstag 9. April 2013
 |
|
Hallo zusammen, der zweite Lauf der 2013er Ausgabe der OM-Challenge ist Geschichte. Und Totgesagte leben eben doch länger. 24 Starter in zwei Klassen (20 bei Hobby und 4 bei den Rookies) erinnerten an gute, alte Zeiten. Vor allem diverse neue Gesichter wurden sehr gerne gesehen. Zu den Rennen selber gibt es wenig zu sagen: Die üblichen Verdächtigen waren vorne unter sich. Christoph und Hendrik fuhren in ihrer eigenen Liga, dahinter war es aber recht eng und nicht zuletzt die Position auf der Fahrerstand war Zünglein an der Waage, wer denn nun grad sein Auto besser sehen konnte und dementsprechend den einen Fehler weniger gemacht hat. Bei der Planung zur nächsten Bahn wird das aber berücksichtigt werden. Im B- und vor allem im C-Finale wurde teilweise recht rustikal, aber nicht unfair gefahren. Überhaupt war die ganze Stimmung sehr entspannt und zumindest mir hat es riesigen Spaß gemacht.
Das Fahren im Uhrzeigersinn war nach den ersten Akkus auch kein Thema mehr und alle haben sich gut darauf eingestellt. Es gibt keine einfachere Sache, eine neue Strecke zu kreieren, als einfach anders herum zu fahren.
Keep racing. geschrieben von Andreas Mundt
|
[toggles title=““ active=0 speed=600][toggle title=“Gesamtergebnis“][wpfilebase tag=file id=24 /][/toggle][/toggles]
Abgelegt unter Rennberichte | Keine Kommentare »